Mineralien - Fossilien - Natur

Lerne die Schönheit und Vielfalt der Natur kennen und dadurch auch schätzen!

die Edelfalter:

In dieser Familie sind in Österreich derzeit rund 100 Arten bekannt. Diese Familie enthält die bekannten und zum Teil auch noch häufiger zu sehenden Tagfalter.

Diese Schmetterlingsfamilie untergliedert sich in 6 Unterfamilien, die sich wiederum in verschiedene Tribus unterteilen.

  • Schnauzenfalter (Libytheinae)
  • Passionsblumenfalter (Helliconiiae), enthält u.a. die Perlmuttfalter
  • Echte Edelfalter (Nymphalinae), enthält u.a. die Scheckenfalter
  • Eisvögel & Trauerfalter (Limenitidinae)
  • Schillerfalter (Apaturinae)
  • Augenfalter (Satyrinae), enthält u.a. die Wiesenvögelchen, Mohrenfalter


Die Perlmutter, die Scheckenfalter und die Augenfalter werden zur besseren Übersichtlichkeit jeweils auf einer eigenen Seite dargestellt.


Edelfalter im eigenen Garten 


Edelfalter im Biosphärenpark Wienerwald Gebiet

 

Edelfalter von anderen Standorten