Mineralien - Fossilien - Natur

Lerne die Schönheit und Vielfalt der Natur kennen und dadurch auch schätzen!

die Dickkopffalter:

Tagaktive Falter, in Österreich mit etwas mehr als 20 Arten in 3 Unterfamilien vertreten. Leider zum Teil auch sehr schwierig zum Auseinanderhalten. Vor allem einige der schwarzen Pyrgusarten sind oft auch für Experten anhand eines Bildes fast nicht bestimmbar. Bei Thymelicus und Ochlodes sind genaue Detailbilder der Fühlerspitzen für eine sichere Bestimmung notwendig.

Es sind immer wieder "handzahme" Tiere zu beobachten, die dann oft recht anhänglich sind.


Dickkopffalter im eigenen Garten





Dickkopffalter im Biosphärenpark Wienerwald Gebiet



Dickkopffalter von anderen Standorten





zur nächsten Schmetterlingsseite